5.8.2016 - 5. Transporter Golf Cup - SA 23.07.2016
Golfer spenden 3000 Euro für das Kinderhospiz Bethel
Golfer putten zum 5.Mal beim Ford-Fiekens Transporter Cup auf dem Golfplatz des Westfälischen Golfclubs zu Gütersloh e.V. für den guten Zweck ein
Gütersloh-Schloß Holte-Stukenbrock (mfo).
Wenn Holger Fiekens und sein Team zum alljährlichen Transporter Cup aufrufen, dann stehen die Golfer aus der nahen Region hinter ihm wie ein Fels in der Brandung. Aus gutem Grund: Erneut konnten die insgesamt 104 Teilnehmer des diesjährigen Golfturniers, zu dem die Startplätze nach wenigen Tagen vergeben waren, gemeinsam am Samstag durch Holger Fiekens die Spendensumme in Höhe von 3000 Euro an das Kinderhospiz Bethel überreichen. „Wir sind sehr dankbar, dass sie uns wieder mit ihrer großzügigen Spende bedacht haben“, bedankten sich Sabine Redeker und Birgit Kirchner (beide Öffentlichkeitsarbeit Kinder- und Jugendhospiz Bethel), die den symbolischen Scheck aus den Händen von Holger Fiekens entgegen genommen hatten.
Inzwischen ist der Fiekens TGC in der 5. Auflage und ein fester Bestandteil im Terminkalender der Golfszene, wir sind zum wiederholten Male Ausverkauft so Marketingleiter Frank Echterhoff, der Ford Fiekens Transporter Cup startet am 23. Juli trotz leichtem Nieselregen pünktlich um 9.00 Uhr. Fand der Event bislang auf dem Senne-Golf Club Gut Welschof in Stukenbrock statt, hatten Fiekens und Team erstmalig für diese Benefiz-Veranstaltung auf die 18-Loch-Anlage des Westfälischen Golfclubs zu Gütersloh nach Rietberg-Neuenkirchen eingeladen.
Wie auch bereits in den letzten Jahren stand die durch Holger Fiekens und Team veranstaltete Benefizveranstaltung erneut ganz im Zeichen vom Kinderhospiz Bethel. „Wir danken Herrn Fiekens, den Golfern und allen Sponsoren, dass sie unsere Arbeit mit dieser großzügigen Spende unterstützen“, sagten Redeker und Kirchner.
„Wir haben heute wieder gespürt, dass das Schicksal der Kinder, Jugendlichen und deren betroffenen Familien uns alle angeht und wir als Gemeinschaft dazu beitragen können, dass diese Menschen in ihrem Schicksal etwas Glück erleben dürfen, ist das der beste Sieg, den wir als Golfer erreichen können", sagte Fiekens nach dem erfolgreichen Turnier. Immer wieder hätten Teilnehmer ihm bestätigt, wie viel Freude es bereite, sich für diesen Zweck als Gemeinschaft in einem solchen Turnier stark zu machen. Die wichtigsten Menschen sind heute die betroffenen Kinder“, sagte Holger Fiekens.
Am Nachmittag wurden die Teilnehmer für dieses vorbildliche Handeln auch von Petrus mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Doch nicht nur Petrus, sondern das gesamte Organisationsteam, das Management, Christian Tegeler vom Klubhaus und die Greenkeeper hatten den ganzen Tag über ihr Bestes gegeben, um diesen Tag zu einem ganz besonderen zu gestalten. "Dieses Turnier zugunsten des Kinderhospizes liegt mir in jedem Jahr erneut persönlich sehr am Herzen. Danke, dass Sie mich dabei unterstützt haben, denn ohne Sie hätte das Turnier so, wie es jetzt war, nicht stattfinden können. So etwas geht nur, wenn viele sich für eine gute Sache gemeinsam stark machen", bedankte sich Fiekens.
Am Abend ließen die Teilnehmer den Tag mit einem geselligen Beisammensein und Livemusik von J. P. Fair bis weit nach Mitternacht ausklingen.
Golfer putten zum 5.Mal beim Ford-Fiekens Transporter Cup auf dem Golfplatz des Westfälischen Golfclubs zu Gütersloh e.V. für den guten Zweck ein
Gütersloh-Schloß Holte-Stukenbrock (mfo).
Wenn Holger Fiekens und sein Team zum alljährlichen Transporter Cup aufrufen, dann stehen die Golfer aus der nahen Region hinter ihm wie ein Fels in der Brandung. Aus gutem Grund: Erneut konnten die insgesamt 104 Teilnehmer des diesjährigen Golfturniers, zu dem die Startplätze nach wenigen Tagen vergeben waren, gemeinsam am Samstag durch Holger Fiekens die Spendensumme in Höhe von 3000 Euro an das Kinderhospiz Bethel überreichen. „Wir sind sehr dankbar, dass sie uns wieder mit ihrer großzügigen Spende bedacht haben“, bedankten sich Sabine Redeker und Birgit Kirchner (beide Öffentlichkeitsarbeit Kinder- und Jugendhospiz Bethel), die den symbolischen Scheck aus den Händen von Holger Fiekens entgegen genommen hatten.
Inzwischen ist der Fiekens TGC in der 5. Auflage und ein fester Bestandteil im Terminkalender der Golfszene, wir sind zum wiederholten Male Ausverkauft so Marketingleiter Frank Echterhoff, der Ford Fiekens Transporter Cup startet am 23. Juli trotz leichtem Nieselregen pünktlich um 9.00 Uhr. Fand der Event bislang auf dem Senne-Golf Club Gut Welschof in Stukenbrock statt, hatten Fiekens und Team erstmalig für diese Benefiz-Veranstaltung auf die 18-Loch-Anlage des Westfälischen Golfclubs zu Gütersloh nach Rietberg-Neuenkirchen eingeladen.
Wie auch bereits in den letzten Jahren stand die durch Holger Fiekens und Team veranstaltete Benefizveranstaltung erneut ganz im Zeichen vom Kinderhospiz Bethel. „Wir danken Herrn Fiekens, den Golfern und allen Sponsoren, dass sie unsere Arbeit mit dieser großzügigen Spende unterstützen“, sagten Redeker und Kirchner.
„Wir haben heute wieder gespürt, dass das Schicksal der Kinder, Jugendlichen und deren betroffenen Familien uns alle angeht und wir als Gemeinschaft dazu beitragen können, dass diese Menschen in ihrem Schicksal etwas Glück erleben dürfen, ist das der beste Sieg, den wir als Golfer erreichen können", sagte Fiekens nach dem erfolgreichen Turnier. Immer wieder hätten Teilnehmer ihm bestätigt, wie viel Freude es bereite, sich für diesen Zweck als Gemeinschaft in einem solchen Turnier stark zu machen. Die wichtigsten Menschen sind heute die betroffenen Kinder“, sagte Holger Fiekens.
Am Nachmittag wurden die Teilnehmer für dieses vorbildliche Handeln auch von Petrus mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Doch nicht nur Petrus, sondern das gesamte Organisationsteam, das Management, Christian Tegeler vom Klubhaus und die Greenkeeper hatten den ganzen Tag über ihr Bestes gegeben, um diesen Tag zu einem ganz besonderen zu gestalten. "Dieses Turnier zugunsten des Kinderhospizes liegt mir in jedem Jahr erneut persönlich sehr am Herzen. Danke, dass Sie mich dabei unterstützt haben, denn ohne Sie hätte das Turnier so, wie es jetzt war, nicht stattfinden können. So etwas geht nur, wenn viele sich für eine gute Sache gemeinsam stark machen", bedankte sich Fiekens.
Am Abend ließen die Teilnehmer den Tag mit einem geselligen Beisammensein und Livemusik von J. P. Fair bis weit nach Mitternacht ausklingen.